IMAP (Internet Message Access Protocol) ist ein Elektronische Post-Verwaltungsprotokoll, das eine Bearbeitung der E-Mails direkt auf dem Fern-Server ermöglicht: die E-Mails verbleiben immer auf dem Server, und es ist möglich nur die Nachrichtenköpfe herunterzuladen, mit der Möglichkeit auszusuchen welche Nachrichten man lesen oder löschen möchte, ohne sie alle herunterzuladen zu müssen.
Indem man diese zusätzliche Dienstleistung auswählt, hat man die eigene Post vom Heimrechner, Arbeitscomputer oder Notebook immer griffbereit, sowohl als E-Mail-Client (Outlook, Outlook Express, Mac Mail, u.s.w…) oder mittels Webmail.
Welche Vorteile die Nutzung eines IMAP-Service bietet
- Mehrere Nutzer können gleichzeitig das selbe E-Mail-Konto benutzen
Im Gegenteil zu POP3, kann man mittels IMAP-Protokoll mehrmals und gleichzeitig das gemeinsam betreutes E-Mail-Konto zugreifen, mit der Chance die von anderen Nutzern vorgenommenen Änderungen einzusehen.
- E-Mail-Status Gemeinnutzung
Von jeden einzelnen Client oder aus unserer Webmail kann man das Status einer E-Mail einsehen. Jeder abrufender Nutzer sieht mit IMAP das gleiche, und weiß z.B., welche Nachrichten schon beantwortet wurden und welche nicht, u.s.w.
- Möglichkeit eine Suche unter den Ordner durchzuführen
Mit IMAP ist es möglich auf dem Server eine E-Mail-Suche nach bestimmten Kriterien durchzuführen, ohne sie alle herunterladen zu müssen.
-IMAP wir von den meisten E-Mail-Clients unterstützt
Das IMAP-Protokoll kann für die Konfiguration von E-Mail-Konten auf den meist verbreiteten Postprogramme wie , Outlook, Outlook Express, Thunderbirdverwendet werden.
Article ID: 3282, Created: December 17, 2009 at 8:41 AM, Modified: December 17, 2009 at 8:41 AM