Nach
dem Anmelden bei der Webmail gelangen Sie zur Arbeitsfläche, wo Sie Zugriff zu
schnellen Funktionen haben, wie z. B.:
• Neue Nachricht erstellen
• Neuen Kontakt erstellen
• Neue Gruppe erstellen
• Neues Ereignis erstellen
• Neue Aufgabe erstellen
• Neues Dokument erstellen
Dank des Aufklappmenüs links finden Sie folgende Menüs:
Pinnwand
Suche
Nachrichten
Kontakte
Kalender
Aufgaben
Notizen
Web Storage
Gemeinschaftsnutzungs-Verwaltung
Synchronisierung
Verwaltung
Optionen
Suche: hier können Sie in einer oder mehreren Nachrichten oder
Ordnern suchen, je nach den verschiedenen Kriterien Ihrer Wahl.
Nachrichten: Sektion, in der Sie alle Nachrichtenordner finden.
Folgende Ordner werden standardmäßig aufgezeigt:
•Eingangsbox
•Konzept
•Gesendet
•Spam
•Müll
Natürlich können Sie neue Ordner und Unterordner in Ihrer
Webmail in dieser Sektion hinzufügen, editieren, umbenennen und verwalten.
Kontakte: diese Sektion zeigt die Kontakte des
Webmail-Adressbuchs:
Sie können die Kontakte des Adressbuchs hinzufügen,
editieren und löschen, Gruppen erstellen und organisieren, Kontakte aus
externen Adressbüchern importieren usw…
Kalender: in dieser Sektion können Sie Ihren Kalender
organisieren, indem Sie Termine, Treffen, Mahnungen usw. eintragen.
Der Kalender kann auch dank der Applikation iCal
veröffentlicht und mit anderen Leuten geteilt werden.
Aufgaben: es ist möglich, neue Aufgaben einzugeben, indem ein
Start- und Fälligkeitsdatum, die Priorität und der Status und die Fortschritts-
% angegeben werden.
Web Storage: im Business Mail -Service eingeschlossen.
Sharing Management: diese Funktion ermöglicht Ihnen das Teilen des
Kalenders, des Adressbuchs und der Dokumente mit anderen Benutzern und ist im
Business Mail-Service eingeschlossen.
Verwaltung: diese Funktion kann nur vom Postmaster-Konto verwaltet
werden.
Optionen: diese Sektion beinhaltet das folgende Menü, durch das
es möglich ist, die Einstellungen jeder Möglichkeit zu verwalten:

Präferenzen:
ermöglicht Ihnen das Verwalten der Nachrichten, Kontakte und des Kalenders wie:
als Absender angezeigter Name, Auffrischungszeit der Webmail, oder die
Abmeldezeit im Fall von Inaktivität, Zeitzone der Webmail,
Weitersendungs-Möglichkeiten, usw..
Signaturen: zum
Eingeben einer oder mehrerer Signaturen, die in die abgehenden
E-Mail-Nachrichten eingeschlossen warden
Externe Konten:
ermöglicht Ihnen das Konfigurieren von bis zu 4 externen E-Mail-Adressen, die
dann über die Webmail verwaltet werden können. Diese Funktion ist im Business
Mail -Service eingeschlossen.
Blacklist:
ermöglicht Ihnen, E-Mails von bestimmten Absendern oder von allen Absendern
einer bestimmten Domäne zu blockieren.
Jede
Nachricht von einem blockierten Absender oder Domäne wird automatisch gelöscht,
ohne zugestellt zu werden.
Filter:
ermöglicht Ihnen das Einstellen von Filtern für Ihre Mail, wie zum Beispiel das
Verlegen bestimmter Mailtypen in bestimmte Ordner.
Weiterleiten/Automatische
Antwort:
ermöglicht Ihnen das Einstellen automatischer Antworten für jede eingehende
Nachricht, oder das Weiterleiten aller eingehenden Nachrichten an ein anderes
E-Mail-Konto (nützlicher Service für Abwesenheitsperioden – Sortieren von
Arbeitsaktivitäten usw..)
Antispam: zum
Aktivieren des Antispam-Filters und Einstellen seiner Empfindlichkeit, ebenso
zum Markieren des Betreffs oder zum Verlegen der Nachrichten in bestimmte
Ordner für unerwünschte Mail.
Kennwort: zum
Ändern des Kennworts Ihres Kontos in Echtzeit.
Anzeigemaske:
ermöglicht Ihnen das Festlegen der Felder (Spalten), die in der Kontaktliste
angezeigt werden.
Ordner-Management: zum
Anzeigen des Statuses der Mailordner. Diese Sektion zeigt die Zahl der
erhaltenen Nachrichten, wie viele ungelesen sind usw... Von dieser Sektion aus
können Sie auch alle E-Mails löschen und die Ordner lokal exportieren.